Abschied von Sandrine de vriesNEEA Connect - ein neues Kapitel 

Wenn man eine Firma verlässt, die einen über einige Jahre geprägt hat, ist das nie ein einfacher Schritt. Umso wichtiger ist es mir, meine Gedanken zu meinem Ausscheiden aus der Geschäftsführung von NEEA Connect mit Ihnen zu teilen – nicht nur als formale Mitteilung, sondern auch als persönlicher Rückblick.

Als wir NEEA gegründet haben, war das für mich nicht einfach der beruflich nächste Schritt, sondern ein Herzensprojekt. Von Beginn an stand die Idee im Mittelpunkt, Menschen und Unternehmen zusammenzubringen, die gemeinsam mehr erreichen können. Wir haben früh gespürt, wie groß der Bedarf ist – und wie wichtig es ist, nicht nur Lebensläufe und Stellenbeschreibungen zu vergleichen, sondern nachhaltige Verbindungen zwischen Menschen zu schaffen.

Ich empfinde große Dankbarkeit. Für meine drei Kolleginnen, die vor zwei Jahren mit mir gemeinsam den Schritt gewagt haben, eine eigene Personalberatung zu gründen. Für alle Kunden, die ich über die letzten Jahre hinweg betreuen und begleiten durfte. Und für alle Kandidat*innen, die mir ihr Vertrauen geschenkt und gezeigt haben, dass ein Arbeitsplatz so viel mehr ist als nur "Arbeit". 

In den vergangenen Jahren habe ich mich viel mit dem Thema "Diversität am Arbeitsplatz"  auseinandergesetzt und was als Leidenschaft begonnen hat, ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil meiner beruflichen Ausrichtung geworden. Ich möchte mein Wissen weiter vertiefen und ganz konkret dazu beitragen, dass Vielfalt am Arbeitsplatz gelebte Realität wird. Deswegen werde ich mich künftig mehr auf die Vermittlung von u.a. neurodivergenten (insb. ADHS & Autismus) IT Fach- und Führungskräften spezialisieren.

Es ist mir wichtig, klar zu sagen: Mein Ausscheiden aus der Geschäftsführung bedeutet keinen Bruch, sondern eine bewusste Neuorientierung.

Ich freue mich darauf, weiterhin mit vielen von Ihnen in Kontakt zu bleiben – vielleicht in einer etwas anderen Rolle, aber mit der gleichen Überzeugung, dass Zusammenarbeit immer dann gelingt, wenn man sie ehrlich und verlässlich gestaltet.

Zum Schluss bleibt mir vor allem eines: Danke zu sagen. Danke an alle, die den Weg bisher mit mir gegangen sind, die vertraut, unterstützt und mitgestaltet haben. Die Erfahrungen, die ich in dieser Zeit sammeln durfte, tragen mich in die nächste Phase meines beruflichen Weges.

Ich gehe mit einem guten Gefühl, viel Zuversicht und Freude daran, Neues zu gestalten. Wer mit mir in Kontakt bleiben möchte, vernetzt oder kontaktiert mich gerne auf LinkedIn. 

Weiter
Weiter

PRIDE Month Juni: Sichtbarkeit & Verantwortung als Unternehmen