Gibt es DIE Formel gegen den Fachkräftemangel?!
In der letzten Woche haben wir im Rahmen eines LinkedIn Posts einmal mehr den Fachkräftemangel in Deutschland, insbesondere im IT-Bereich, beleuchtet. Leider muss man bei diesem Thema ja wirklich schon von einer “alten Leier" sprechen. Aber es bringt definitiv auch nichts, die Augen vor dieser Herausforderung zu verschließen.
Wer einfach so weitermacht wie zuvor, könnte es in der Zukunft im “War for IT-Talents” noch schwieriger haben.
Karriere & KI - Ein Oxymoron?
Das ist die Gretchenfrage, die wir uns von NEEA Connect bereits mehrfach gestellt haben. Denn schon seit Jahren kursieren Diskussionen, wie sich die Jobwelt durch Künstliche Intelligenz verändern und entwickeln wird. Zum einen haben viele Menschen Sorge, wie sich ihr Berufsbild ändern wird oder inwiefern es dieses überhaupt noch geben wird. Zum anderen werden Türen geöffnet…
Fünf Gründe wieso du in 2024 Freelancer einsetzen solltest
Eine Bitkom Studie von Dezember 2023 beschreibt einen Rekord-Fachkräftemangel in der IT.
Eine effektive Lösung kann die verstärkte Nutzung freiberuflicher IT-Experten sein, die eine schnelle Anpassung, effiziente Ressourcennutzung und vielfältige Fachkenntnisse bieten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Eine Wunderwaffe gegen den Fachkräftemangel? Eine kurze Time-to-Fill
Je länger eine Position offen ist, desto höher sind die Kosten, die durch diese Vakanz entstehen. Im Fachjargon nennt sich das Time-to-Fill.
Die Herausforderung und das Ziel zugleich ist demnach, die Time-to-Fill so kurz wie möglich zu gestalten.